
Amerikanischer Gitarrist und Sänger, der ab 1975 vor allem in Amerika mit seiner eher primitiven und brachialen Hardrock -Variante erfolgreich war. Ging später zu den Damn Yankees.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Nugent, Ted (g, voc), am 13. September 1948 in Detroit, Michigan, geboren, gebärdete sich bei seinen exzentrischen Bühnenauftritten und prahlerischen Interviews als 'Motor City Madman', gerierte sich als ohrenbetäubender Heavy Metal-Stilist mit Psychedelik-Obertönen im Rückkoppel-Sound à la Yardbirds und 'strebte nichts anderes an, a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Ted, US-amerikanischer Rockmusiker, * 13. 9. 1948 Detroit, Michigan; Star der US-amerikanischen Rock und Heavymetal Szene in den 1970er und 1980er Jahren; Bandleader und Gitarrist von „Ted Nugents and the Amboy Dukes“; Veröffentlichungen: „Ted Nugent“ 1975; „Cat Scratch Fever“ 1977; „Spirit of the Wild“ 1995.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nugent-ted
Keine exakte Übereinkunft gefunden.